Mittwoch, 15. März 2023

The Whale

© Pathé Films Schweiz / A24

★★

"Dass Aronofsky und Hunter keinen Hehl aus den Bühnenwurzeln ihres Stoffs machen und ihn samt dramatischer und emotionaler Verkürzungen auf die Leinwand übertragen, ist nicht das grösste Problem von «The Whale». Doch es ist ein Symptom der schieren Einfallslosigkeit, die diesem Film zugrunde liegt: Er mag sich nachdrücklich als «empathisches» Porträt einer tragischen Persönlichkeit gerieren, lässt jedoch jegliches Interesse an der Menschlichkeit seiner Figuren vermissen."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Freitag, 10. März 2023

The Fabelmans

© Universal Pictures Switzerland / Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved.

★★★★★

"Es ist dieses Ausloten des Grabens zwischen gelebter Wirklichkeit und filmischem Abbild, die The Fabelmans zu einem weitaus substanzielleren Werk macht, als es der autobiografische Rahmen vermuten lassen könnte. 'Print the legend', lautet ein Schlüsselzitat aus dem Schaffen von Spielbergs grossem Regie-Vorbild John Ford (hier mehr als nur angemessen verkörpert von David Lynch); und 'The Fabelmans' setzt sich konsequent mit den logischen Folgen dieses Credos auseinander: Das Publikum mag von den mitreissenden Leinwandlegenden mit ihren überlebensgrossen Heroen prächtig unterhalten werden – doch die Menschen hinter diesen Bildern sind sich ihrer Künstlichkeit nur allzu bewusst."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Donnerstag, 2. März 2023

Saint Omer

© Cineworx GmbH

★★★★

"Als Dokumentaristin ist Diop mit dem manipulativen Potenzial des Wiseman'schen 'Fly on the Wall'-Formats intim vertraut. Folgerichtig wird die atemberaubende erste Stunde des Films, in der das Kinopublikum die Causa Coly haarklein und maximal nüchtern vorgelegt bekommt, von einer zweiten Stunde ergänzt, in der das Dokumentarische ins Fiktive und das Fiktive ins Dokumentarische eindringt – und in welcher ein Gerichtsfall zum Symbol für die Unmöglichkeit unbefangener Objektivität wird: Die Verhandlung wird dramatischer; die streng kodifizierten Rituale der französischen Justiz stossen an ihre Grenzen."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Dienstag, 21. Februar 2023

Maximum Cinema Filmpodcast #55: OsTÁRfieber

© Olivier Samter

In Episode 55 des Maximum Cinema-Podcasts führt Olivier Olivia und mich durch eine angeregte Diskussion über Knock at the Cabin, den neuen Film von M. Night Shyamalan, das unbequeme Psychodrama Tár, den oscarnominierten Animationskurzfilm My Year of Dicks sowie die wichtigsten Kategorien der diesjährigen Oscars, die am 12. März verliehen werden. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Sonntag, 19. Februar 2023

Tár

© 2022 Focus Features, LLC. / Universal Schweiz

★★★★

"Es ist diese subtile Mehrdeutigkeit, die Fields Rückkehr auf den Regiestuhl auszeichnet. Ein sonderlich aufschlussreicher Beitrag zur anhaltenden #MeToo-Thematik mag Tár nicht sein; doch es ist fraglich, ob das überhaupt die Absicht war. Vielmehr scheint Field hier anhand einer scharf beobachteten, seriös erzählten, aber in entscheidenden Momenten ironisch gebrochenen Künstlerinnenvita dem Phänomen des Machtmissbrauchs an sich auf den Zahn zu fühlen. Harmonisches Konsens-Kino ist das nicht – und das ist auch gut so."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Donnerstag, 16. Februar 2023

Aftersun

© Outside the Box

★★★★

"Aftersun ist ein Film, in dem nicht viel passiert – jedenfalls nicht an der Oberfläche. Wells zeigt, ganz im Stil des britischen Sozialrealismus – wenn auch mit ein bisschen mehr Sonne als üblich –, einen Mann und seine Tochter, die gegen Ende der Neunzigerjahre einen Durchschnittsurlaub par excellence miteinander verbringen. Doch das zwischenmenschliche Drama, das sich vor dieser Kulisse nach und nach andeutet, aber zu keinem Zeitpunkt aufdrängt, gehört zum Berührendsten, was es derzeit im Kino zu sehen gibt."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema