Dienstag, 5. Dezember 2023

Wish

© The Walt Disney Company Switzerland. All Rights Reserved.

★★

"Das liesse sich verschmerzen, wenn der Film anderweitige Anstalten machen würde, das Studio-Jubiläum erinnerungswürdig zu begehen. Leider aber verwenden die Drehbuchautor*innen Buck, Veerasunthorn, Jennifer Lee und Allison Moore viel mehr Mühe darauf, die Vergangenheit zu 'ehren' – sprich: das Publikum bei den Kindheitserinnerungen zu packen – als sich vorzustellen, wie die nächsten 100 Disney-Jahre aussehen könnten."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Freitag, 1. Dezember 2023

"Las Toreras" grabs Spanish-Swiss tragedy by the horns

"Las Toreras chronicles – and, in doing so, strives to unpack – the complex prehistory, the multi-layered aftermath and the border-crossing emotional fallout of a singular traumatic event in Brutsche’s life: in 1987, when she was just ten years old, her Spanish-born mother, Carmen, killed herself in Zurich’s Oerlikon district."

Full article available at swissinfo

Dienstag, 21. November 2023

Maximum Cinema Filmpodcast #66: "The Boy and the Heron" & "Anatomie d'une chute"

© Olivier Samter

In Episode 66 des Maximum Cinema-Podcasts besprechen Olivier, Olivia und ich The Boy and the Heron, den sehnlichst erwarteten neuen Film von Hayao Miyazaki, und den eindringlichen Palme-d'or-Gewinner Anatomie d'une chute von Justine Triet. Ausserdem: Was ist der beste Kino-Snack? Die Meinungen gehen auseinander. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Dienstag, 31. Oktober 2023

Maximum Cinema Filmpodcast #65: Zwei schwarze Vögel zu Halloween

© Olivier Samter

In Episode 65 des Maximum Cinema-Podcasts besprechen Olivia und ich The Fall of the House of Usher, die neue Netflix-Miniserie von Horrorexperte Mike Flanagan (The Haunting of Hill House), bevor sich Olivier zur Diskussion dazugesellt und wir uns Elene Naverianis einfühlsames Drama Blackbird Blackbird Blackberry vornehmen. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Dumb Money

© 2023 Ascot Elite Entertainment. All Rights Reserved.



"Entsprechend schwer fällt es, Dumb Money die antielitäre Rhetorik abzunehmen. Die ostentativ zur Schau gestellte Empörung über die Ränkespiele von Gabe Plotkin, Steve Cohen und Ken Griffin, die gönnerhaft belächelte Naivität von Start-up-Bros wie Vlad Tenev und Baiju Bhatt, die ganzen Verneigungen vor der Macht der 'roaring kitties' – den bissigen Kleinanleger*innen –, ja selbst der kompetente Erzählfluss und die sympathische Schauspielleistung des wie immer verlässlichen Paul Dano: Sie alle täuschen letztlich nicht über den kalkulierten Zynismus von Gillespies Film hinweg."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Killers of the Flower Moon

© 2023 Paramount Pictures. All Rights Reserved.

★★★★★

"Unterstützt von Robbie Robertsons unheimlich pulsierendem Musikscore und den gespenstischen Echos von Volksliedern aus der amerikanischen Tradition, mutet Killers of the Flower Moon bisweilen an wie ein langer, von schwelendem Zorn geprägter Trauerzug – ein Trauerzug, bei dem sowohl die brutal ermordeten Osage als auch die Fantasie einer glorreichen US-Geschichte zu Grabe getragen werden: Der Reichtum der modernen USA ist, so der Film, mit dem Blut jener beschmiert, die von der weissen Mehrheit jahrhundertelang für minderwertig befunden wurden."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema