Dienstag, 16. Mai 2023

Maximum Cinema Filmpodcast #59: Mittelerde, Nimmerland und Knowhere

© Olivier Samter

In Episode 59 des Maximum Cinema-Podcasts erzählen Olivier, Olivia und ich von unserem Besuch beim Lord of the Rings-Marathon im Zürcher Kino Riffraff. Danach nehmen wir uns das neue Disney-Live-Action-Remake Peter Pan & Wendy von The Green Knight-Regisseur David Lowery vor; wir fragen uns, ob Marvel mit Guardians of the Galaxy Vol. 3 wieder einmal ein lohnenswerter Film gelungen ist; und wir berichten, wie sich Richard Madden und Priyanka Chopra Jonas in der teuren Agentenserie Citadel schlagen. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Montag, 15. Mai 2023

This Brunner, Hollywood's best Swiss friend, shares star-studded memories

"Matthias 'This' Brunner shaped Zurich’s cinema culture like few others – and befriended many celebrities along the way. His new autobiography provides a fascinating insight into a life of passion, drama, luxury, film and the arts."

Full article available at swissinfo

Montag, 8. Mai 2023

Guardians of the Galaxy Vol. 3

© Marvel Studios. All Rights Reserved. © The Walt Disney Company Switzerland. All Rights Reserved.

★★★

"Entsprechend dürfte Guardians of the Galaxy Vol. 3 ein zwiespältiger Segen für Marvel Studios sein. Zwar dürfen sie sich das erste Mal seit langem rühmen, einen überwiegend überzeugenden Film produziert zu haben, bei dem sich nicht zuallererst die Frage aufdrängt, wohin um Gottes willen denn das ganze Budget geflossen ist. Doch andererseits fusst diese Leistung auf der neunjährigen Vorgeschichte der Guardians, auf der Arbeit eines Regisseurs und Autors, der ungewöhnliche kreative Freiheiten genoss und Marvel bereits den Rücken gekehrt hat, und auf der Tatsache, dass hier so gut wie nichts unternommen wurde, um den Film in den übergeordneten MCU-Plot einzubetten."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Freitag, 28. April 2023

All the Beauty and the Bloodshed

© Filmcoopi Zürich AG

★★★★

"Doch hinter dieser konventionellen Fassade verbirgt sich eine hochgradig aktuelle Auseinandersetzung mit der politischen Dimension von Kunst. In einem gesellschaftlichen Klima, in dem immer wieder vor der «Politisierung» der Kunst gewarnt wird, erinnert All the Beauty and the Bloodshed daran, dass die beiden Sphären untrennbar miteinander verbunden sind."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema

Dienstag, 25. April 2023

Maximum Cinema Filmpodcast #58: Da steppt der Koks-Bär

© Olivier Samter

In Episode 58 des Maximum Cinema-Podcasts weisen Olivia, Olivier und ich auf den Lord of the Rings-Marathon in Zürich und Luzern hin; wir diskutieren über das Dokumentarfilm-Highlight All the Beauty and the Bloodshed; Olivier stellt sich beim Gespräch über Makoto Shinkais Anime Suzume seinen blinden Animationsflecken; und Cocaine Bear löst eine Debatte darüber aus, wie gut ein "schlechter" Film sein kann. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Dienstag, 11. April 2023

Suzume

© Sony Pictures Releasing Switzerland

★★★★

"Mit dieser anregenden Melange aus magischem Abenteuer, jugendlicher Selbstfindung, leiser Gesellschaftskritik und Anleihen aus der japanischen Shintō-Tradition fordert Shinkai den Vergleich mit dem grossen Studio Ghibli und Filmen wie Nausicaä of the Valley of the Wind (1984), Pom Poko (1994), Whisper of the Heart (1995) und Spirited Away (2001) regelrecht heraus – und es ist alles andere als zu seinem Schaden."

Ganze Kritik auf Maximum Cinema